...herrlich ist dies Stückchen Erde, und ich bin ja dort daheim!


"Sudetenland" oder "Sudetengebiet" ist eine vorwiegend nach 1918 gebrauchte Hilfsbezeichnung für ein teilweise heterogenes und nicht zusammenhängendes Gebiet entlang der Grenzen der damaligen Tschechoslowakei zu Deutschland sowie Österreich, in dem überwiegend Deutsche nach Sprache, Kultur und Eigenidentifikation lebten (Deutschböhmen, Deutschmährer, Schlesier).

 

Die folgenden Sagenseiten des Sudetenlandes sind nach den Regionen gegliedert:

* Egerland

* Erzgebirge

* Elbetal

* Isergebirge

* Riesengebirge

* Altvater

* Schönhengstgau

* Böhmerwald

* Südmähren

&

* Böhmen

* Mähren