...herrlich ist dies Stückchen Erde, und ich bin ja dort daheim!


Wie der Ritter von Lichtenstein den Teufel überlistete (Der Teufelsstein)

13.04.2014 12:06

Der merkwürdigste Felsen hier, etwa 200 Meter südlich vom Ort [Lichtenstein?] in einem schönen Hochwald gelegen, ist aber sicher der "Teufelsstein". Auf der Oberfläche dieses mächtigen Steines findet man eine Mühle eingeschlagen. Was das zu bedeuten hat? Die Sage erzählt: Hier hat ein Ritter von Lichtenstein mit dem Teufel Mühle gespielt. Herr Luzifer wollte unbedingt die Seele des armen Ritters gewinnen. Aber Herr von Lichtenstein überlistete Mephisto; er setzte ihn so, daß er in die Sonne schauen mußte. So verlor der Teufel das Spiel, und aus Zorn darüber stampfte er mit seinem Pferdefuß derartig auf, daß der Abdruck im Felsen zurückblieb...

 

 

(entnommen aus "Zwischen Steigerwald und Haßbergen - Unterfränkischer Heimatkalender 1953", Paul Friedrich Scharke)

—————

Zurück