...herrlich ist dies Stückchen Erde, und ich bin ja dort daheim!


Rudelsdorf, Michelsdorf, Thomigsdorf und Lukau

11.05.2014 21:57

Diese großen deutschen Gemeinden, die im 13.Jahrhundert von deutschen Ansiedlern gegründet wurden, sollen auf folgende Art ihren Namen erhalten haben. Der erste Ansiedler, der in diese Gegend kam, hatte vier Söhne namens Rudel, Michel, Thomas und Lukas. Als er vor seinem Tode seinen Besitz unter die Söhne teilte, wurden von diesen neue deutsche Ansiedler geholt, die die neu angelegten Dörfer nach diesen Söhnen benannten. So wurde nach dem ältesten Rudel - Rudelsdorf, nach Michel - Michelsdorf, nach Thomas - Thomasdorf, später Thomigsdorf geheißen.

Der jüngste Sohn, Lukas, wollte nicht mehr die gleiche Benennungsart wie sie seine Brüder verwendet hatten, für sein Dorf, und so nannte er es Lukasau, woraus später Lukau wurde.

 

(entnommen aus "Die schönsten Sagen aus dem Schönhengstgau", Dr. Gustav Korkisch, 1953)

—————

Zurück