
...herrlich ist dies Stückchen Erde, und ich bin ja dort daheim!
Die Siebenschläfer
10.02.2014 17:27Im Schloßberge von Teplitz sollen einige Ritter schon 700 Jahre lang schlafen und heißen daher die Siebenschläfer. Wenn es einmal den Deutschen schlecht gehn wird, werden die Ritter hervorkommen und ihnen helfen. Das Bächlein am Fuße des Berges ist oft gelb gefärbt von dem Urin der Pferde, die im Innern des Berges stehen, und auf dem Berge liegen Steine, in denen die Hufe dieser Pferde abgedrückt sind. Früher soll den Schloßberg eine Mauer umgeben haben; es ist aber davon nichts mehr übrig, als das Thor, durch welches die Ritter aus- und einritten. Bei diesem Thore soll in der Nacht von 12-1 Uhr ein großer starker Mann ohne Kopf umgehen.
(A. Brückner aus Außig -
entnommen aus dem "Sagen-Buch von Böhmen und Mähren", Dr. Josef Virgil Grohmann, 1863)
—————