
...herrlich ist dies Stückchen Erde, und ich bin ja dort daheim!
Die Schweden in Pohler
13.05.2014 11:14An einem Sonntagnachmittag kamen die Schweden nach Pohler. Sie fanden das Dorf leer. Die Bewohner hatten sich rechtzeitig in den Wäldern versteckt. Nur ein alter Knecht war zurückgeblieben. Der saß auf einem Rand nahe dem Trübauer Weg und flickte unbekümmert seine Hose. Verwundert ob der Sorglosigkeit umringten ihn die Schweden. Ob er denn keine Angst vor ihnen habe, fragten sie ihn. Lächelnd meinte er, er habe nichts zu verlieren, höchstens die Hose da. Und die könnten sie sich nehmen, wenigstens erspare er sich eine Arbeit. Da ließen sie ihn sitzen und suchten im Dorfe nach einer besseren Beute.
Seitdem geht im Schönhengster Land der Spruch um:
"Der Schwed ait kumma, hot oll's g'numma,
hot nix g'lusn, wai a olts Poar Husn."
(entnommen aus "Die schönsten Sagen aus dem Schönhengstgau", Dr. Gustav Korkisch, 1953)
—————