
...herrlich ist dies Stückchen Erde, und ich bin ja dort daheim!
Allerheiligen - Allerseelen 1945
17.01.2014 13:32Liebe Landsleute,
entrechtet, gedemütigt und in der großen Ungewissheit, was die weitere Zukunft bringen würde, lebte der Großteil unserer Lansleute noch in der Heimat. Das Ende des 2.Weltkrieges brachte für unsere Heimatgemeinde die traurige Bilanz von 186 Gefallenen und Vermissten. In den Tagen und Wochen nach Kriegsende mußten weitere zehn Angehörigen unserer Gemeinde ihr Leben lassen. Durch blinden Hass und brutale Gewalt durch Russen und Tschechen sind sie ermordet worden. Betroffen von dieser Trauer, Schmerz und Leid ging man zum Heimatfriedhof, wo hunderte von Lichtern brannten, und verrichtete ein stilles Gebet für die toten Vorfahren, wohl nichtsahnend, daß dies für lange Zeit das letzte Mal sein würde. Wenn wir in diesen Tagen unserer Toten gedenken, der Gefallenen und Vermissten, dann möchte ich vertretend für alle Toten unserer Heimat die Namen der zehn Opfer der Vertreibung noch einmal in Erinnerung rufen:
Franz Agneter,
Fritz Bauer,
Elfriede Beer,
Karl Cihlar,
Heinrich Griebler,
Anton Kornherr,
Dr. Fritz Pucher,
Anton Schaden,
Karl Schaden,
Mitzi Wagner.
Sie mußten sterben, weil sie Deutsche waren!
Kreis Znaim.
(keine Namensangabe -
entnommen aus "Der Südmährer - Zeitschrift für die Heimatkreise Znaim, Nikolsburg, Zlabings, Neubistritz", November 1995)
—————